06206 - 15 59 39
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Orthopädie Lampertheim Logo
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
      • Unterstützung gesucht
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Marcus Bickel
    • Dr. Stephan Quis
    • Hans-Joachim Henß
    • Lisa Wetzel
    • Stephanie Bauer
    • Anke Krainer
    • Bettina Bickel
    • Tanja Schalich
    • Andrea Siefert
    • Evi Hahl
    • Melanie Spangenberg
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Einlagenversorgung
      • Manuelle Medizin
      • Orthopädische Diagnostik
      • Physikalische Therapie
      • Röntgen
      • Schmerztherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Akupunktur
      • Gesundheitsberatung
      • Injektionstherapie Hyaluronsäure
      • Knochendichtemessung
      • Sportberatung
      • Stoßwellentherapie (ESWT)
      • Vibrationstherapie
    • Gutachten
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Überweisung
    • Apotheken
    • Physiotherapie
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
      • Unterstützung gesucht
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Marcus Bickel
    • Dr. Stephan Quis
    • Hans-Joachim Henß
    • Lisa Wetzel
    • Stephanie Bauer
    • Anke Krainer
    • Bettina Bickel
    • Tanja Schalich
    • Andrea Siefert
    • Evi Hahl
    • Melanie Spangenberg
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Einlagenversorgung
      • Manuelle Medizin
      • Orthopädische Diagnostik
      • Physikalische Therapie
      • Röntgen
      • Schmerztherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Akupunktur
      • Gesundheitsberatung
      • Injektionstherapie Hyaluronsäure
      • Knochendichtemessung
      • Sportberatung
      • Stoßwellentherapie (ESWT)
      • Vibrationstherapie
    • Gutachten
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Überweisung
    • Apotheken
    • Physiotherapie
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
Orthopädie Lampertheim Stilleben

Schwaches Herz und trotzdem Sport?!

Eine Erkrankung des Herzens hindert viele Betroffene daran, Sport zu treiben. Zu groß ist die Angst davor, dass das ohnehin geschwächte Herz bei einer Herzinsuffizienz nachhaltig geschädigt wird. Eine Studie des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz hat nun jedoch gezeigt, wie positiv sich ein angepasstes und ärztlich überwachtes Training auf die Lebensqualität und die Krankheit insgesamt auswirken kann. Die verantwortlichen Mediziner hoffen, mit diesem Studienergebnis neue Wege für mögliche Herzinsuffizienz-Sportgruppen eingeleitet zu haben.

Im Rahmen der einjährigen Studie machten die Teilnehmer im Alter von 49 bis 64 Jahren Kraft-, Ausdauer- und Koordinations-Sportübungen und wurden aufgrund ihrer eingeschränkten Herzgesundheit währenddessen von Ärzten betreut, um keine unangenehmen Herz-Kreislauf-Beeinträchtigungen zu riskieren. Mithilfe spezieller gesundheitlicher Parameter zur Herzgesundheit wurden die Studienteilnehmer also während des Studienzeitraums eingehend beobachtet.

Mit dem Ergebnis der Studie konnten die Verantwortlichen schließlich zeigen, dass die über 6.000 Sportgruppen für Herzkranke unbedingt ihre Berechtigung haben, weil die Teilnehmer maßgeblich von einem angepassten Sportprogramm profitieren.

Auch Patienten mit einer Herzinsuffizienz, die bislang eher vor intensiverem Sport gewarnt wurden, könnten vor dem Hintergrund der Studie durchaus trotz ihrer eingeschränkten Herzleistung an entsprechenden Trainingseinheiten teilnehmen. Denn nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen hatte sich im Verlauf des Studienzeitraums verbessert, sondern es konnten am Ende auch positive Veränderungen bezüglich bestimmter Biomarker, die Auskunft über die Schwere einer Herzinsuffizienz geben, gemessen werden.

Für weitere Empfehlungen bezüglich eines optimalen Trainingsprogramms bei Patienten einer entsprechenden Herzschwäche sind weitere Studien geplant, so die Wissenschaftler.

Gueder. G. et al.
Establishing a cardiac training group for patients with heart failure: the “HIP-in-Würzburg” study.
Clin Res Cardiol 6/2021

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
Online Termin

Über uns

Orthopädische Praxis
Dr. med. Marcus Bickel
Dr. med. Stephan Quis

Hans-Joachim Henß

Kaiserstraße 11
68623 Lampertheim

Telefon: 0 62 06 - 15 59 39
Telefax: 0 62 06 - 35 53

info@orthopaedie-lampertheim.de

Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr | 13:30 - 18:30 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | 13:30 - 18:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr | 13:30 - 18:30 Uhr

Freitag
08:00 - 12:45 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (6206) 155939
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen